Gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Weber besuchten wir unseren Strom-Konzessionspartner und durften das Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum in Herten besuchen, ein wichtiger Standort für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.
Auch das Strommuseum in Recklinghausen stand auf der Agenda mit einem Rückblick in die Geschichte der Energieversorgung.
Der Austausch und die Vorträge waren äußerst informativ und wichtig für uns, um die lokalen Gegebenheiten und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung besser zu verstehen.
Nach den lehrreichen Eindrücken, angeregten Diskussionen und einer Stadtführung durch die historischen Gassen Recklinghausens fand der Abend einen gemütlichen Ausklang. Bei einem gemeinsamen Abendessen konnten die gewonnenen Erkenntnisse vertieft und der Austausch weiter gepflegt werden.


